
Eine Stimme für mehr Natur im Quartier
Rund 50 Interessierte haben am 23. September 2025 im GZ Bahnhof Töss den Verein BirdLife Töss-Tössfeld gegründet. "Die Natur braucht eine Stimme in unseren Quartieren" hielt Karin Salm in Ihrer Begrüssung fest. Sie wurde kurz danach auch zur ersten Präsidentin gewählt. Der Verein versteht sich als Teil des globalen BirdLife-Netzwerks und will auf lokaler Eben sowohl mit verschiedenen Aktivitäten die Bevölkerung sensibilisieren, aber auch der Natur zu mehr Gehör in der Politik verhelfen.
Es ist keine spontane Aktion, sondern im Verlauf der letzten drei Jahre entstanden: die Idee für eine neue Birdlife-Sektion im Raum Töss-Tössfeld. Bereits seit drei Jahren haben die Initiantinnen Sonja Bächi, Regula Forster und Karin Salm jeweils Exkursionen in Zusammenarbeit mit dem Quartierverein Eichliacker angeboten.
"Das grosse Interesse an diesen Exkursionen hat uns motiviert, dieses Angebot noch auszubauen", hielt Karin Salm an der gestrigen Gründungsversammlung fest. Sinkende Biodiversität, Versiegelung, Klimawandel: die entsprechenden Schlagzeilen, wollten sie und ihre Mitinitiantinnen nicht einfach gleichgültig hinnehmen. Darum hätten sie die Initiative für einen Natur- und Vogelschutzverein ergriffen. Ihr Aufruf stiess auf offene Ohren: Gegen 50 Personen waren an der kurzen Gründungsversammlung präsent.
Einstimmig wurden die drei Initantinnen als Gründungsvorstand gewählt. Nach einer kurzen Vorstellung der Statuten wurden auch diese einstimmig genehmigt und anschliessend stellte Sonja Bächi die für die kommenden Monate geplanten Aktivitäten vor. Bereits am 26. Oktober findet die erste Exkursion statt: ein Spaziergang durch die Quartiere Töss und Tössfeld mit Tipps und Empfehlungen auf dem Weg zum Naturgarten und einem vogel- und insektenfreundlichen Balkon.